Vorstellung des Krankenhauses:
Die München Klinik ist mit fünf Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Thalkirchner Straße der größte Gesundheitsversorger der bayerischen Landeshauptstadt. Mit über 7.500 Mitarbeitenden aus 80 Nationen versorgt sie jährlich rund 135.000 stationäre und 40.000 ambulante Patient*innen. Die Klinik deckt ein breites Spektrum medizinischer Fachrichtungen ab und legt besonderen Wert auf eine patienten- und gleichstellungsorientierte sowie kultursensible Versorgung.
Kurzbeschreibung:
- Mission und Vision für mehr Vielfalt und Respekt:
Die München Klinik setzt sich aktiv für eine Kultur der Gleichstellung, Diversität und Inklusion ein. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld sowie Arbeitsbedingungen zu schaffen, die frei von Diskriminierung sind und die individuellen Unterschiede der Mitarbeitenden und Patient*innen wertschätzen.
- Kernziele:
- Förderung von kultur- und gendersensibler Medizin sowie Berücksichtigung von Merkmalen wie Alter, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität sowie Religion, Weltanschauung und Behinderung.
- Erhöhung der interkulturellen Kompetenz des Personals zur Verbesserung der Patient*innenversorgung.
- Schaffung einer offenen und respektvollen Arbeits- und Patient*innenatmosphäre, die Vielfalt als Stärke anerkennt.
- Zitat der Geschäftsführung:
„In der München Klink verstehen wir Gleichstellung und Vielfalt als Chance für unsere Teams. Gender und Diversity sind konstruktive Elemente einer zukunftsorientierten Personal- und Unternehmenspolitik, durch die wir Innovations- und Fachkräftepotenziale für die München Klinik erschließen. Wir sind überzeugt, dass alle profitieren, wenn wir die Vielfalt der Perspektiven und Lebensentwürfe unter dem Dach der München Klinik leben und erleben.“
